Moderne Pflegeunterstützung mit dem Sensorpad AnnaCare

klein - leicht - flexibel - sicher

AnnaCare

Produktvorteile

Sensorpad AnnaCare

Einfache Einrichtung

Das Sensorpad ist im Standardmodus nach dem Anschluss an die Rufanlage betriebsbereit. Die optionale Einstellung erfolgt direkt über die WLAN Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet. Eine hausinterne WLAN-Verbindung oder zusätzliche Software ist nicht erforderlich.

Intelligente Sensorik

Die zuverlässige Überwachung und Flexibilität wird durch die integrierte, KI-gestützte Vibrationsanalyse des AnnaCare Sensorpads gewährleistet. Ein Aufstehversuch wird frühestmöglich, noch während der Aufstehphase, erkannt.

Nahtlose Integration

Durch die nahtlose Integration in die Rufanlage werden vorhandene Alarmierungsszenarien und Zusammenschaltungen unterstützt und alle Rufereignisse und Störungen protokolliert.

Auf einen Blick

Die Vorteile des AnnaCare Sensorpads

AnnaCare

Das smarte Sensorpad

Das intelligente Sensorpad AnnaCare wird unter einem Bettfuß oder der Rolle eines Pflegebettes platziert. Die optimierte Bauform mit dem sehr flachen Produktdesign reduziert, gerade bei sturzgefährdeten Bewohnern, die Bildung einer Stolperfalle und gewährleistet weiterhin die Stabilität und Mobilität des Pflegebettes.

Durch diese Positionierung entfällt das tägliche, neue Ausrichten, wie zum Beispiel bei einer konventionellen Klingelmatte, die nach einer Zimmerreinigung wieder korrekt vor das Patientenbett gelegt werden muss. Auch eine ungewollte Verschiebung des Sensorpads durch die Bewohner oder auch ein absichtliches Umgehen des AnnaCare-Sensorpads ist weitestgehend ausgeschlossen.

Zusätzlich zu den Standardfunktionen können, optional über die AnnaCare Bedienoberfläche, individuelle Einstellungen für die gewünschte Alarmreaktion festgelegt werden.

Beispiel:

Einschaltzeit:

18:00 Uhr

Ausschaltzeit:

07:00 Uhr

Wartezeit:

15 Minuten

Mit dieser Zeiteinstellung wird die An- / Abwesenheit im Pflegebett von abends 18:00 Uhr bis morgens 07:00 Uhr überwacht. Durch die einstellbare Wartezeit wird es dem Bewohner ermöglicht, zum Beispiel bei einem Toilettengang innerhalb dieser Wartezeit, selbstständig wieder in das Bett zurückzukehren, ohne eine Alarmierung auszulösen.

Die zuverlässige Überwachung und Flexibilität wird durch die integrierte, KI-gestützte Vibrationsanalyse des AnnaCare Sensorpads gewährleistet.

Zukünftige Funktionserweiterungen, wie beispielsweise eine Sturzerkennung im Zimmer oder die frühestmögliche Erkennung einer Aufstehbewegung, sind über ein Softwareupdate optional möglich. Diese Funktionalitäten werden zurzeit in einer Machbarkeitsstudie verifiziert und stehen nach erfolgreichem Abschluss zur Verfügung.

Durch die nahtlose Integration in die Rufanlage werden vorhandene Alarmierungsszenarien und Zusammenschaltungen unterstützt und alle Rufereignisse und Störungen protokolliert.

Kontakt: annacare@hospicall.com

Erforderliche Komponenten

für hospicall Rufanlagen

Kompatibilität

Rufanlagen und Fremdsysteme

Product Image 1

Vorteile des Sensorpads AnnaCare

  • Zukunftssicher - Funktions-Updates über die Bedienoberfläche möglich.
  • Verdeckte Platzierrung unter der Bettenrolle oder dem Bettfuß. Das Pflegebett bleibt umlaufend frei von Stolperfallen.
  • Erkennung von "kritischen" Bewegungen, wie z.B. Unruhe oder unerwartete Aktivität.
  • Optimal geeignet für Pflegebdürftige mit eingeschränkter Mobilität oder auch Demenz.
  • Frühestmögliche Alarmierung des Pflegepersonals und dementsprechend eine schnelle Reaktionsmöglichkeit.
Product Image 2

Für den Anschluss des Annacare Sensorpads stehen unterschiedliche Bedieneinheiten, als Schnittstelle zu der jeweiligen Rufanlage, zur Verfügung.

Für einige Fremdsysteme sind diese Bedieneinheiten bereits in unserem Produktportfolio integriert.

Sollte die von Ihnen aufgeführte Rufanlage nicht gelistet sein, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Vertrieb für weiterführende Informationen.

Flyer AnnaCare

Zum Nachlesen – Der Flyer zum Sensorpad AnnaCare mit nützlichen Informationen.

Ansehen

Kontakt

Ihre Unterstützung bei Fragen

hospicall GmbH

Martin-Siebert-Straße 1

51647 Gummersbach

Germany

Unterstützung bei technischen Fragen und weitere Informationen zu unseren Produkten

Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 08:00 bis 16:00